TOM`s SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG
& MONITORING
Schaben & Co
Hier können sie zum Problem werden:
Schaben gibt es schon seit 300 Millionen Jahren. Sie sind nachtaktiv und haben tagsüber kreative Verstecke
wie Ritzen, Fugen, kaputte Fliesen oder sogar Elektrogeräte. Sie gehören zu den gefährlichsten Schädlingen
für die Gesundheit des Menschen überhaupt. Vor allem in Küchen verunreinigen sie Arbeitsplatten, Küchen-
geräte, Spül- und Herdbereiche, Geschirr und vor allem Nahrungsmittel durch Kontakt und Kotablagerungen.
Das mache ich dagegen:
Ein Schabenbefall ist immer ein Fall für den Experten. Ich kenne die Lebensweise von Schaben genau und
stimme die Bekämpfung exakt auf die Sensibilität und räumlichen Gegebenheiten ab, denn:
Jede Schabenart erfordert unterschiedliche Strategien zur Bekämpfung.
Mäuse & Ratten
Hier können sie zum Problem werden:
Sie können erhebliche wirtschaftliche Schäden in und an Gebäuden verursachen. Auch wenn ihre
bevorzugte Nahrung Getreide ist: Durch ihren Nagetrieb fressen sie sich auch durch Stromkabel,
Dämmstoffe, Isoliermaterialien und Baustoffe.
Zudem sind sie aktive und passive Überträger von gefährlichen Krankheiten!
Das mache ich dagegen:
Bei der Bekämpfung von Mäusen und Ratten führen Einzelmaßnahmen selten zu einem dauerhaften Erfolg.
Wichtig für den Erfolg ist ein guter Hygienezustand, auch außerhalb der Gebäude. Deshalb gehören auch
diese Bereiche zu meiner Tätigkeit.
Ameisen
Hier können sie zum Problem werden:
Ameisen sind keine Schädlinge, können den Menschen aber lästig werden – vor allem, wenn sie ins Haus
eindringen. Die scharfe Säure, die die Ameisen verspritzen, kann unverletzte Menschenhaut nicht durch-
dringen und stellt keine Gefahr dar.
Ärgerlich ist ein Ameisenbefall oft, wenn z.B. Gehwegplatten, Stromkabel oder Holzbauteile zerstört werden.
Das mache ich dagegen:
Ich weiß, wie unangenehm es sein kann, wenn Ameisenstraßen ins Haus führen - weiß aber auch, wie man
ganz leicht und meist ohne den Einsatz von giftigen Stoffen dafür sorgen kann, dass sie schnell wieder
hinausführen.
Ich verstehe die Lebensgewohnheiten der Ameisen und weiß bei der betreffenden Art genau, wo ich ansetzen
muss um einen schnellen und dauerhaften Erfolg zu erzielen.
Wespen & Hornissen
Hier können sie zum Problem werden:
Vor allem im Sommer werden die Insekten oft zur Plage und sind ungern gesehene Gäste auf Gartenfesten
oder Frühstücksbalkonen. Zum Ende der Saison werden sie zunehmend aggressiv.
Ein Wespen- oder Hornissenstich ist nicht nur schmerzhaft, sondern kann für Allergiker auch
lebensgefährlich werden.
Die gelb-schwarzen Insekten verfügen zwar auch über nützliche Eigenschaften - wenn sie sich jedoch dauerhaft
in der Nähe von Menschen einnisten, sollte gehandelt werden.
Das mache ich dagegen:
Wenn Wespen sich im Wohnumfeld oder Büroräumen einnisten, sollte sofort professionell mit einer Schädlingsbekämpfung reagiert werden.
Denn fast alle Wespenarten stehen unter besonderem Artenschutz!
Ich erkenne die jeweilige Wespenart und kann entsprechend handeln.
Auch Hornissen sind geschützt!
Diese Arten siedle ich dann problemlos in Gebiete um, in denen sie niemanden stören und sich weiter
frei entfalten können.